Folgetreffen zum Dorfgemeinschaftshaus

 

Für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich aktiv an der Einrichtung und späteren Leitung eines Dorfgemeinschaftshauses in der „Diele“ beteiligen wollen, gibt es am 17. Mai 2019 ab 19.00 Uhr eine Folgeveranstaltung in der Gaststätte „Bauernstübchen“, an der u.a. Herr Cleve, Dorfmanager beim Kreis Lippe, teilnehmen wird.

2. Ortsgespräch in Holzhausen-Externsteine

Einwohner des Luftkurortes treffen sich in der ehemaligen Gaststätte „Die Diele“

Der Vorstand des Orts- und Verkehrsvereins Unser Holzhausen-Externsteine hatte alle Haushalte des Ortes zu seinem 2. Ortsgespräch am 5. April 2019 in die ehemalige Gaststätte „Die Diele“ eingeladen, um die Dorfgemeinschaft über aktuelle Entwicklungen im Ort zu informieren.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Thorsten Mesch übernahm Volker Bein die Moderation des Abends und erinnerte zunächst an das Befragungsergebnis beim 1. Ortsgespräch im November 2017. Das damalige Fazit war, dass nur ein kommunikatives Dorf zukunftsfähig ist und das „Wir-Gefühl“ einer Dorfgemeinschaft evident von den Kommunikationsorten im Ort geprägt wird. Denn: Man kann in einem Ort nur zusammenhalten, wenn man auch zusammenkommt.

„Die aktuelle Entwicklung in unserem Ort verläuft genau in die andere Richtung“, sagt Volker Bein, „die Einwohnerzahl des Stadtteils hat sich vervielfacht, die Orte der Alltagsbegegnung mit ihren vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten gehen hingegen zunehmend verloren, mit der Folge, dass Einwohner sich entfremden.“

Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat der Vereinsvorstand bereits im vergangenen Jahr in sehr kooperativen Gesprächen mit dem jetzigen Eigentümer eine Nutzungsoption der ehemaligen Gaststätte „Die Diele“ z.B. als Dorfgemeinschaftshaus vereinbart.

Im Verlauf der Bürgerversammlung wurden die Teilnehmer sowohl darüber als auch über eine bis Ende April laufende online-Befragung auf der Vereins-Homepage über evtl. Angebote in einem Dorfgemeinschaftshaus informiert. Als Zwischenergebnis nannte Bein Abstimmungsschwerpunkte für Rad/Wanderer-Treff, Neubürger-Treff, Dorfcafé/Dorfladen, private Feiern sowie Veranstaltungen zum Ortsgeschehen.

In einer regen Diskussion begrüßte eine große Mehrheit der Anwesenden die Einrichtung eines Dorfgemeinschaftshauses und schlugen weitere Nutzungsmöglichkeiten z.B. als Mutter+Baby-Treff, Billard und Darts-Raum sowie als Ort für Karten- und Brettspiele sowie Ausstellungen, Vorträge und Lesungen vor. Zudem kam der Vorschlag auf, die einsatzbereite Kegelbahn häufiger zu nutzen.

„Wenn sich Interessengruppen für die diversen Aktivitäten finden, sollten diese sich zeitnah organisieren und bei uns melden“, so Bein.

Für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich aktiv an der Einrichtung und späteren Leitung eines Dorfgemeinschaftshauses in der „Diele“ beteiligen wollen, gibt es am 17. Mai 2019 ab 19.00 Uhr eine Folgeveranstaltung in der Gaststätte „Bauernstübchen“, an der u.a. Herr Cleve, Dorfmanager beim Kreis Lippe, teilnehmen wird.

Mit einem Dank für die rege Diskussion und dem Hinweis auf die Osterfeier an der Grillhütte am Ostersamstag verabschiedete der Vereinsvorsitzende, Thorsten Mesch, die Teilnehmer, von denen viele anschließend die Räumlichkeiten in Augenschein nahmen und in kleinen Gruppen weiter diskutierten.

Kontakt:   grillplatz.externsteine@t-online.de

 

Tagesfahrt 2019

 

Bitte Termin vormerken:

 

Auf vielfachen Wunsch organisieren wir wieder eine

Tagesfahrt zum Spargelhof in Uchte
mit großem Spargelbuffet

am Samstag,  11. Mai 2019

 

Weitere Details folgen …

 

Herbstfeier an der Grillhütte

Eine junge Tradition wird fortgeführt:

Zum 3. Mal laden wir alle Mitbürger und Gäste unseres Luftkurortes zu unserer Herbstfeier an der Grillhütte ein:

Termin:   Samstag,  29. September 2018  –  18.00 Uhr
Ort:   Grillplatz an der Vogeltaufe

Wir wollen gemeinsam in geselliger Runde den Sommerausklang feiern, sagt der Vereinsvorsitzende Thorsten Mesch.  Zudem würde sich der Vorstand sehr freuen, bei dieser Gelegenheit neu in den Ort gezogene Einwohner kennen zu lernen.

Auf vielfachen Wunsch hin gibt es in diesem Jahr wieder neben vielen Köstlichkeiten vom Holzkohlegrill frische, vor Ort geräucherte Forellen.

Falls von älteren Ortsbewohnern ein Fahrdienst zur Grillhütte gewünscht wird, kann dies am Veranstaltungstag bis 13.00 Uhr angemeldet werden:

bei Wilhelm Kelle 05234 2809   oder   Volker Bein 05234 835021

Erhaltungsarbeiten an der Grillhütte

Rechtzeitig zur Herbstfeier haben Mitglieder der Ü70 Gruppe gemeinsam mit weiteren ehrenamtlichen Helfern unsere Grillhütte auf der Vogeltaufe teilweise repariert, umfänglich gereinigt sowie komplett innen und außen mit einem neuen Holzschutzanstrich versehen. Zudem wurde auf dem Vorplatz zusätzlicher Kies-Belag verteilt.

 

Neues Holzkreuz für die Sachsentaufe


Da das alte, von Adolf Nagel gebaute Holzkreuz marode war, hat das Ü70-Team des Vereins im Mai 2018 in schweißtreibender Arbeit ein neues Kreuz mit einem verstärkten Fundament aufgestellt.

Gleichzeitig ist das „Taufbecken“ gereinigt und das Umfeld entkrautet worden.

Unser herzliche Dank gilt allen Beteiligten sowie der Schreinerei Garnjost und dem Landesverband Westfalen Lippe.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tagesfahrt 2018


Ganztägiger Busausflug am 05. Mai 2018

 

Treffpunkt:   08.45 Uhr vor Friseursalon Kelle
dort bitte nicht parken.

Bitte auch nicht auf dem Kirchenparkplatz parken – 17.00 Uhr ist Gottesdienst.
Parkplatz am Bauernstübchen kann genutzt werden – Betriebsferien.

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Holzhausen-Externsteine,

der Vorstand des Orts- und Verkehrsvereins Unser Holzhausen-Externsteine lässt eine alte Tradition wieder aufleben und lädt Sie herzlich ein zu einer

Tagesfahrt am 05. Mai 2018
zum Spargelhof Röhrkasten in Uchte und zum Dümmer-See.

Gerne wollen wir gemeinsam mit allen Einwohnern in geselliger Runde einige unterhaltsame Stunden verbringen, in denen man bestehende freundschaftliche Kontakte im Ort festigen und neue knüpfen kann.

„Tagesfahrt 2018“ weiterlesen

Osterfeier 2018 – Ein toller Erfolg

… trotz schlechter Wettervorhersagen!

Zahlreiche Ortsbewohner sowie Besucher aus der Umgebung haben sich trotz Ankündigungen von Regen- und Schneeschauern in den Medien nicht von einem Besuch der diesjährigen Osterfeier  in Holzhausen-Externsteine abhalten lassen.

Vor dem großen Ansturm – ca. 18.00 Uhr

Vor dem Anzünden des (großen) Feuers auf dem vereinseigenen Grillplatz an der Vogeltaufe am Oster-Samstag haben viele Kinder am „Lagerfeuer“ ihre mitgebrachten Stockbrote gebacken. Später gab es für sie noch Osterhasen und Eier aus Schokolade.

Angeregte Gespräche am Osterfeuer – ca. 21.30 Uhr

Als gegen 20.15 Uhr das Osterfeuer angezündet wurde, freuten sich mehr als 200 Personen sowohl über das lodernde Feuer, über schmackhafte Köstlichkeiten vom Holzkohlegrill als auch über alkoholfreie Getränke, Bier und Glühwein an der überdachten Theke.
Viele der Anwesenden nutzten die gemeinsame Zeit beim ersten „Outdoor-Event“ in diesem Jahr zum kommunikativen Austausch von Neuigkeiten und verabredeten sich zur Teilnahme an der Tagesfahrt des Vereins im kommenden Mai.

Köstlichkeiten vom Grill – den ganzen Abend

Der Vorstand des Orts- und Verkehrsvereins Unser Holzhausen-Externsteine bedankt sich ganz herzlich bei allen Gästen, die durch ihren Besuch sowie bei den ehrenamtlichen Helfern, die durch ihr Engagement diese Veranstaltung zu einem tollen Erfolg gemacht haben.

40 Jahre Osterfeier  in Holzhausen-Externsteine