Ostergrillen in Holzhausen-Externsteine

Endlich ist es soweit!

Mit großer Freude können wir verkünden, dass in diesem Jahr unsere alljährliche Osterfeier am Ostersamstag wieder stattfinden wird.

Beginn der Feier: 17.00 Uhr

Dieses Jahr wird es hausgemachte Salate von unserem ortsansässigen Caterer, dem Hermannshof, geben.

Vor allem möchten wir allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfen ganz herzlich für ihre Unterstützung danken!

Wir freuen uns schon jetzt auf einen schönen Abend am Feuer mit euch!

Der Holzhauser Frühjahrsputz

Wie auch schon im letzten Jahr möchten wir euch herzlichst zum

HOLZHAUSER FRÜHJAHRSPUTZ

einladen. Dazu treffen wir uns am 25.03. um 10:30 Uhr am Haupteingang der Sporthalle (wetterbedingt vom 11.03.2023 verschoben).

Zangen und Müllbeutel werden zur Verfügung gestellt.
Bitte kommt ggf. mit Handschuhen und Weste ausgerüstet.

Im Anschluss lädt der Hermannshof alle Helferinnen und Helfer zum leckeren Eintopf ein!

Für die Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt ganz herzlich!

 

Bitte Vormerken : Osterfeier am 08.04. ab 17:00Uhr

Abstimmen für unsere Blaubeer-Route

https://wandermagazin.de/wahlstudio

Mit diesem Link können wir noch bis zum 30.06.2023 für Deutschlands schönsten Wanderweg abstimmen. Machen Sie mit!

Die Blaubeer-Route
Beschreibung von der Webseite des Wandermagazins (Link siehe oben):
„Nominiert für „Deutschlands Schönster Wanderweg 2023“ Einfach märchenhaft! In Lippe, im Land des Hermanns, erwartet Wanderbegeisterte auf der Blaubeer-Route, dem vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Qualitätsweg, jede Menge Highlights. Eine beeindruckende Attraktion sind die
Externsteine, eine 40 Meter aufragende Felsgruppierung, die zu den bekanntesten Natur- und Kulturdenkmälern Deutschlands gehört. Zahlreiche Geschichten und Mythen ranken sich um die 80 Millionen alte  Sandsteingruppe, die jährlich von rund einer halben Millionen Menschen besucht wird. Im Bereich des Bärensteins führt der Weg über seine Höhen mit den beeindruckenden lichten Mischwäldern gepaart mit Blaubeer- und Besenheideflächen, diverse Bänke laden zum Verweilen und Genießen der Schön- und Besonderheiten von Flora und Fauna ein.
Knorrige Eichen der Hutewälder sind Zeitzeugen, denn noch im 20. Jahrhundert wurde hier das Hausvieh der Bevölkerung von Holzhausen gehütet. Entlang eines Quellflusses der Wiembecke taucht man in völlige Ruhe ein und kann nur dem Gesang der Vögel lauschen. Der Knickenhagen ist ein Zwillingsbruder des Bärensteins, geprägt von schöner Bergheidelandschaft. Auch hier wurde das Vieh der Nachbargemeinden gehütet. Heute halten die Schafe und Ziegen der Biologischen Station Lippe die Heideflächen frei.
Highlights
• Externsteine
• Blaubeerflächen und Bergheidelandschaft
• Teiche
• Europäisches Wanderkreuz
• Schafe und Ziegen
Im Schutz des Waldes befinden sich noch weitere Felsen der Externsteine. Der Weg führt abwärts zu den Externsteinen und sieht diese aus einem anderen, aber schönen Blickwinkel. Nah bei ist hier auch das Europäische Wanderkreuz, an dem sich Europas erste Fernwanderwege treffen. Von ihrem einzigen
Kreuzungspunkt kann man über den E1 bis an den nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes, zum Nordkap, oder bis ins italienische Salerno wandern. Über den R1 gelangt man bis nach Boulogne-Sur-Mer bzw.
Calais im Westen sowie St. Petersburg im Osten. Im weiteren Wegeverlauf grenzt das Naturschutzgebiet des Schiepsteins am Oberen Teich an die Externsteine und den Unteren Teich nahe dem Parkplatz. Verbunden
werden diese vom biotopartigen Verlauf der Wiembecke. An beiden Teichen finden verschiedenste Wasservögel ihr Zuhause, auch der Graureiher stattet den Teichen gern seinen Besuch ab.

 

Info und Buchung
www.land-des-hermann.de
www.teutoburgerwald.de

www.die-schoensten-wanderwege.de/lander–regionen/nordrhein-westfalen/blaubeer-route.html

Karte
Rundwanderung: 6,2 km
Gehzeit: 1,75 Std.
Höhenmeter: auf/ab 131 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht
Start: Externsteiner Straße 35, 32805 Horn-Bad Meinberg
An-/Abreise
ÖPNV: Linie 792 Parkplatz Externsteine
Von Ostern bis 01. November, stündlich am Samstag, Sonntag und an den Feiertagen.“

Angebote zur Adventszeit

Liebe Holzhauserinnen und Holzhauser!

Dieses Wochenende wird es einige Aktivitäten im Ort geben, um euch die Adventszeit zu versüßen:

Am heutigen Samstag, 10. Dezember, feiert die ev.-ref. Kirchengemeinde in Holzhausen-Externsteine einen Adventsgottesdienst um 17 Uhr. Ab 15.15 Uhr wird bereits zum geselligen Beisammensein mit Plätzchen und Heißgetränken eingeladen. Die Plätzchen wurden von vielen fleißigen Mithelferinnen gespendet und ihr Erlös unterstützt die Neugestaltung des K[ult]urparks.

Am Sonntag, 11. Dezember, lädt der Hermannshof ab 15 Uhr zum Adventsbasar ein. Der Pianist Reinhard Köpke sorgt für die weihnachtliche Stimmung, während der Nikolaus persönlich Weihnachtsgeschichten vorliest. Marktstände mit Handarbeiten und kreativen Geschenkideen laden zum Schmökern ein und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt!

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!

 

Unser Park leuchtet

Wir senden ganz herzliche Wintergrüße zum 1. Advent aus dem beleuchteten K[ult]urpark in Holzhausen-Externsteine!

Einen besonderen Dank gilt den tüchtigen Helferinnen und Helfern unseres Orts- und Verkehrsvereins, der ev.-ref. Kirche und dem Hermannshof für ihre „heiße“ Spende.

Herbst-Newsletter

Liebe Vereinsmitglieder/ liebe Holzhauserinnen und Holzhauser,

das Jahr 2022 neigt sich langsam dem Ende zu und viel ist in diesem Jahr passiert in unserem K[ult]urpark.

Ganz so viel ist vielleicht noch nicht davon zu sehen aber ein altes Sprichwort sagt zurecht: „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“.

Ein Teil der Fläche des Außengastronomiebereichs des ehemaligen Hotels Steding wurde freigelegt, um zu schauen, ob die Platten noch nutzbar sind. Diese freigelegte Fläche bietet eine Verweilmöglichkeit durch zwei selbstgebaute Spieletische – für groß und klein. Des Weiteren wird dieser Platz vergrößert werden, um eine ausreichend große Veranstaltungsfläche im Park zu integrieren, wo in Zukunft kleine Konzerte und mehr den Park beleben werden.

Nach gut 20 Jahren fand am 14.05.2022 zum ersten Mal wieder das Kuckucksfest statt. Die Veranstaltung war bei strahlendem Sonnenschein gut besucht und sorgte für viel gute Laune bei allen Besuchern.

Weiterhin kümmern sich die „Holzhauser Blumendamen“ liebevoll um die Bepflanzung und Bewässerung der vorhandenen Blumen im Park. Auch hier gibt es Ideen, die Blumenvielfalt im Park noch zu erweitern, bspw. durch Narzissen und Bärlauch.

Förderanträge wurden gestellt und sind teilweise schon bewilligt. Der Orts- und Verkehrsverein Unser Holzhausen-Externsteine gewann mit dem Konzept für den K[ult]urpark den 2. Platz beim Heimatpreiswettbewerb auf Kreisebene. Der Heimatpreis der Stadt Horn-Bad Meinberg wurde derweil noch nicht vergeben. Hier hat der TuS Holzhausen-Externsteine e.V. das Konzept für den sportlich-aktiven Bereich zum Wettbewerb eingereicht.

Im September hat im Park ein Sponsorenabend stattgefunden. Hier wurde allen Interessierten das K[ult]urpark Projekt an Ort und Stelle näher gebracht.

Auch an dieser Stelle möchten wir uns herzlich für die bisher eingegangene finanzielle Unterstützung zum Projekt bedanken!

Im an den Park angrenzenden Waldstück wurden Ende Oktober Bäume gefällt und beschnitten. Hierauf haben wir lange gewartet!

Im November wurde der sportlich-aktive Bereich des K[ult]urpark Projektes von der Jury der Sparkassen Aktion „Helfen mit Herz“ mit einer Spende von 500 € unterstützt.

Weitere Informationen zu dieser Aktion findet Ihr hier www.sparkassenspende.de/project/mehrgenerationenpark-im-neuen-kulturpark-holzhausen-externstei-2/

Zum Jahresende sind noch zwei Veranstaltungen im und am K[ult]urpark geplant:

Am 10.12.2022 findet ab 15.15 Uhr ein Plätzchenverkauf an der Kirche statt. Danach wird um 17.00 Uhr herzlich zum Gottesdienst eingeladen.

Am 11.12.2022 lädt der Hermannshof ab 15.00 Uhr zum Adventsmarkt ein. Es gibt Stände mit Kunsthandwerk und Basteleien, leckere Bratäpfel, weihnachtliche Waffeln und Plätzchen, gebrannte Mandeln, Bratwurst im Brötchen, verschiedene warme Getränke und eine Tombola. Vielleicht findet an diesem Nachmittag auch der Nikolaus den Weg in den Hermannshof, um den Kindern weihnachtliche Geschichten vorzulesen.

Wir freuen uns auf zwei schöne Veranstaltungen, die sicherlich alle Besucher auf das schönste Fest des Jahres einstimmen werden.

Mit herbstlichen Grüßen

Die Arbeitsgemeinschaft  der Holzhauser Vereine

Volkstrauertag in Holzhausen-Externsteine

Der Volkstrauertag gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt. In diesem Jahr führte uns Herr Dr. Bloch am Ehrenmal durch die Gedenkveranstaltung, die erstmalig von einem Trompeter mit der Melodie zum guten Kameraden begleitet wurde.

Das Rückepferd steht wieder!

Mit geeinten Kräften wurde gestern das Rückepferd wieder an seinen Standort im K[ult]urpark zurückgestellt. Ganz herzlichen Dank den fleißigen Helfern im Ort!